Blick auf den Wohnmobilstellplatz in Wenden im Sauerland

Wohnmobilstellplatz in Wenden: Kostenloser Stellplatz für Camper

Das Sauerland lässt sich wunderbar mit dem Wohnmobil bereisen. Heute stellen wir einen sehr schönen und noch dazu kostenlosen Wohnmobilstellplatz im Sauerland vor. Willkommen auf dem Stellplatz Wenden.

Der Stellplatz für Wohnmobile in Wenden liegt direkt neben dem großen Parkplatz hinter dem Rathaus. Der gepflegte Platz wurde im Sommer 2018 renoviert und kann sich sehen lassen.

Wir haben hier schon mehrfach übernachtet, wenn wir auf dem Weg Richtung A4 oder zurück waren.

Informationen zur Lage

Die Wiese vom Stellplatz für Wohnmobile in Wenden

Die Stellplätze befinden sich im Zentrum von Wenden auf einer kleinen Wiese. Der Platz ist von Bäumen umgeben und grenzt an einen Bach mit dahinter liegendem Park.

Nach hinten grenzt der Platz an die Schönauer Straße, nach vorne trennen Gärten und Häuser die oberhalb verlaufende Hauptstraße von dem Platz. Tagsüber hört man den Verkehr, nachts ist es angenehm ruhig.

Offiziell gibt es vier Stellplätze. Sie liegen parallel nebeneinander. Zwischen Stellplatz zwei und drei gibt es eine kleine Trennung durch Pflanzen.

Generell ist das Gelände Wiese, aber die vorgesehenen Stellplätze sind mit Steinen ausgelegt. So steht man fest und relativ eben.

Theoretisch ist auf der Wiese Platz für drei bis vier weitere Wohnmobile. Das ist allerdings nur bei trockenem Wetter möglich!

Die Öffnungszeiten & Kosten

Der Wohnmobilstellplatz Wenden ist ganzjährig geöffnet.

Die Übernachtung auf dem Stellplatz ist kostenlos.

Strom und Frischwasser sind falls gewünscht, kostenpflichtig. In der kalten Jahreszeit gibt es keine Frischwasserversorgung!

Strom auf dem Wohnmobilstellplatz in Wenden

In der Mitte der vier Stellplätze befindet sich eine Stromsäule. 2kWh Strom kosten 1 Euro. Kleingeld bereithalten.

Ver – und Entsorgung auf dem Stellplatz Wenden

Direkt hinter der Einfahrt befindet sich gut sichtbar eine Station zur Abwasser- und Toilettenentsorgung sowie Frischwasserversorgung.

Die Preise sind sehr fair.

Die Wasserabgabe ist über einen Ein/Aus-Knopf regulierbar. Zur Entnahme des Frischwassers wird der eigene, mitgebrachte Schlauch verwendet.

Zur Spülung der Toilette und des Abflusses gibt es ebenfalls Wasser, mit einem vorhandenen Schlauch.

Achtung, in den kälteren Jahreszeiten ist die Wasserausgabe nicht in Betrieb! Bei unserem Besuch im Oktober gab es weder Wasser zum Spülen noch Frischwasser. In diesem Fall fällt das Kleingeld einfach heraus.

Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz Wenden

Die Beschilderung war bei unserem Besuch leider mehr schlecht als recht. Es gab winzige Wohnmobilschilder an der Hauptstraße, jedoch ohne Richtungsangabe. Auch auf dem großen Parkplatz gab es keinen Hinweis auf den angrenzenden Stellplatz im hinteren Teil. Bei unserem Besuch wurde die Suche durch Bauarbeiten auf dem Parkplatz erschwert.

Wenn du ohne Navigationsgerät unterwegs bist, folge von der Hauptstraße aus am besten der Beschilderung „Rathaus i“.

So fährst du über die Severinusstraße und biegst gegenüber dem Hit – Einkaufsmarkt in den „Alter Amtsweg“ ein. So kommst du auf den Parkplatz hinter dem Rathaus. Hier fährst du ganz hinten durch, bis in die rechte Ecke.

Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt neben den Parkplätzen der Volksbank.

Für dein Navigationsgerät kannst du folgende Koordinaten eingeben: 50.970060, 7.870720.

Versorgungsmöglichkeiten im Umkreis

Wichtiger Hinweis: Der Stellplatz verfügt über keine öffentlichen Toiletten oder Waschgelegenheiten. Ansonsten bietet Wenden alle wichtigen Versorgungsmöglichkeiten: Banken, Einkaufsmärkte (Hit, Penny, Aldi, Lidl), Apotheken, Bäcker und andere. Alle Geschäfte sind vom Stellplatz aus fußläufig zu erreichen.

** Alle Informationen sind Stand Sommer 2024 **

Entfernungen

Olpe: 8,5km
Sondern: 16km
Attendorn: 26km
Lennestadt: 31km

Sehenswürdigkeiten & Unternehmungen in der Nähe

  • Museum Wendener Hütte (Kulturdenkmal Hütten- & Hammerwerk)
  • Naturlabyrinth Drolshagen
  • Listertalsperre
  • Biggeseetalsperre
  • Schifffahrt über den Biggesee
  • Hansestadt Attendorn
  • Atta-Höhle
  • Burg Schnellenberg
  • Biggedamm & Leuchtturm
  • Biggeblick
  • Burgruine Waldenburg

Hast du den Stellplatz für Wohnmobile in Wenden bereits besucht? Berichte uns gerne von deinen Erfahrungen.

Tanja von Heimatliebe Sauerland


Über die Autorin

Tanja

Naturverliebt, Campingbegeistert und Outdooraktiv.
Ich bin im Sauerland aufgewachsen, habe dem Land der 1000 Berge jedoch 15 Jahre lang den Rücken gekehrt, um im Rheinland Großstadtluft zu schnuppern. Seit 2020 lebe ich mit meiner Tochter wieder im Sauerland. Wir lieben es, das Sauerland zu entdecken und zu erkunden.
> Alle Artikel von Tanja

2 Kommentare zu „Wohnmobilstellplatz in Wenden: Kostenloser Stellplatz für Camper“

    1. Hallo Paul,

      vielen Dank für die Info. Und dort gab es auch keine genaue Information warum der geschlossen war? Das ist wirklich nicht sehr Gast- bzw Camperfreundlich. Zumal es ja keine Alternativen in der direkten Umgebung gibt. Das ist wirklich sehr ärgerlich und deinen Unmut kann ich absolut nachvollziehen. Bei unserem Besuch gab es eine Baustelle auf dem Parkplatz, der Platz war jedoch ganz normal geöffnet.

      Viele Grüße und danke für den Hinweis,
      Tanja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner