Eine Schifffahrt im Sauerland gilt seit jeher als beliebte Unternehmung an sonnigen Tagen. Perfekt, dass die Region auf allen großen Sauerländer Seen auch vom Wasser aus erkundet werden kann. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Schifffahrt im Sauerland. Wo ist sie möglich, was kostet der Spaß sowie weitere Infos und Tipps.
Ahoi im Sauerland:
Einblick in die Personenschifffahrt im Sauerland
Zu Fuß, mit dem Fahrrad, Motorrad oder Auto – das Sauerland lässt sich auf vielen Wegen erkunden. Aufgrund der zahlreichen Talsperren in der Region, bietet es sich geradezu an, das ganze auch vom Wasser aus zu tun. Dementsprechend groß ist das Angebot an Personenschifffahrten.
Jedes Jahr im Frühling – genau genommen zu Ostern – erwachen die Sauerland Seen aus dem Winterschlaf. Die Seen lassen sich wieder hautnah und von allen Seiten erleben. Wir verraten dir auf welchen Seen Schiffe fahren und was es darüber zu wissen gibt.
Hier findest du eine Übersicht:
Wo gibt es Schifffahrten im Sauerland?
Auf fünf der großen Sauerland Seen werden Schifffahrten angeboten. Dazu zählen:
- die Biggesee Schifffahrt,
- die Hennesee Schifffahrt,
- die Möhnesee Schifffahrt,
- die Sorpesee Schifffahrt sowie
- die Diemelsee Schifffahrt.
Was wird auf den Schiffen im Sauerland angeboten?
Alle Schiffstouren dienen gleichzeitig auch als Linienverkehr. Das bedeutet, du kannst nicht nur eine Rundfahrt machen (Start und Ziel sind identisch), sondern du kannst auch von A nach B übersetzen. An allen Sauerland Seen gibt es tolle Unternehmungsmöglichkeiten in der direkten Umgebung, sodass du für die Schifffahrt und eine Erkundungstour in der Umgebung mindestens einen Tagesausflug einplanen kannst. Eine Übersicht mit netten Unternehmungen an den Seen findest du hier.
Entspannt zurücklehnen, den Blick über die schönen Sauerländer Landschaft schweifen lassen und denk Wind um die Nase wehen lassen, klingt nach einem entspannten Ausflug, oder? Ist es auch. Dabei erfährst du ganz nebenbei noch einigen Hintergrundinformationen zur Natur, der Region und dem Schiff.
Wir haben inzwischen fast alle Schiffstouren im Sauerland mindestens einmal gemacht und waren teilweise begeistert, was wir binnen diesen 1-1,5 Stunden über die Gewässer und Umgebung erfahren haben.
Neben Informationen und tollen Ausblicken ist auf allen Schiffen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ebenso kann sich das Veranstaltungsprogramm der Schiffe sehen lassen. Du suchst einen etwas anderen Ort für eine Trauung? Auf vielen der Schiffe könnt ihr euch sogar das Ja-Wort geben.
Unser Spartipp: Mit der Ruhr Topcard sind die meisten Schifffahrten im Sauerland einmalig kostenfrei. Einfach an Bord vorzeigen und schon kann es (einmalig) kostenlos losgehen.

Tagesausflug mit dem Schiff und Spaziergang entlang des Biggedamms
Infos & Details zu den Schifffahrten im Sauerland
Die Biggesee Schifffahrt
Die Biggesee Schiffe sind sogar zu zweit unterwegs: das Flaggschiff MS Westfalen und das Eventschiff MS Bigge. Wobei du überwiegend auf der MS Westfalen zu Gast sein wirst, denn das die MS Bigge kann für private Veranstaltungen/Charterausflüge gebucht werden.
Aber auch auf der MS Westfalen gibt es einen eigenen Eventbereich, dieser kann für (Kinder)Geburtstage, Trauungen und Hochzeiten sowie Tagungen gebucht werden. Neben der klassischen Schifffahrt, der Biggesee Rundfahrt werden auch verschiedene Veranstaltungen wie Brunch oder Partys an Bord angeboten.
Die nachfolgenden Punkte entsprechen dem normalen Ablauf/Fahrplan:
- Der Linienverkehr startet voraussichtlich am 09. April 2022 und soll bis zum 23.10.2022 gehen.
- Die Biggesee Anlegestellen befinden sich in Sondern, der Talbrücke/Ommi Kese und am Biggedamm.
- Eine komplette Rundfahrt mit Start und Ziel Sondern oder Biggedamm dauert 1,5 Stunden.
- Es gibt täglich 4-5 Fahrten (je nach Tag und Saison).
- Hunde dürfen mit an Bord und zahlen 2 Euro.
- Fahrräder werden kostenlos transportiert.
- Diverse Sparmöglichkeiten, wie Gruppenrabatte ab 20 Leute, Familienkarte, Sauerland-Seen Pass, Geburtstag, Seniorentag montags, Happy Hour Shipping donnerstags.
- Die Biggesee-Schifffahrt-Preise sind Streckenabhängig. Für eine Rundfahrt (1,5 Stunden) zahlen Erwachsene 14 Euro, Kinder 5-14 Jahr zahlen 7 Euro.
- Tickets gibt es online oder vor Ort.
- Alle Einzelheiten zur Biggesee Schifffahrt findest du hier.
Die Anlegestelle in Sondern ist die Hauptanlegestelle der Biggesee Schifffahrt und befindet sich an der Sonderner Str. in 57462 Olpe/Sondern. Ausgehend von den Anlegestellen gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Besonders vom Biggedamm aus kannst du neben einem Spaziergang über den Biggedamm auch eine Fahrt mit dem Biggolino unternehemen. Die Bimmelbahn bringt dich ins Zentrum von Attendorn oder zur Atta-Höhle. Die Abfahrzeiten der Bahn sind an die des Schiffs angepasst.
Die Hennesee Schifffahrt
Auf dem Hennesee verkehrt das Personenschiff MS Hennesee. Neben einem Ausflug über den See werden auch verschiedene Veranstaltungen oder Sonderfahrten angeboten, so kannst du hier (Kinder)Geburtstage, Trauungen und Hochzeiten feiern oder Tagungen abhalten.
Die nachfolgenden Punkte entsprechen dem normalen Ablauf/Fahrplan:
- Die Hennesee Schifffahrt startet am 9.04.2022 Ostern und geht voraussichtlich bis zum 16.10.2022.
- Die Anlegestellen sind am Hennedamm, in Mielinghausen und auf Wunsch mit Anmeldung an Xaver’s Ranch.
- Eine komplette Hennesee Rundfahrt mit Start und Ziel Hennedamm dauert eine Stunde.
- Es gibt täglich 5-6 Fahrten (je nach Tag und Saison). Auf Wunsch und mit Anmeldung sind Zusatzfahrten möglich.
- Hunde dürfen mit an Bord und zahlen 2 Euro.
- Fahrräder werden kostenlose transportiert.
- Diverse Sparmöglichkeiten, wie Gruppen ab 10 Leute, Familienkarte, Sauerland-Seen Pass, auf Wieder-SEE’N-Ticket, Ferienaktion, Happy Hour Shipping montags, Seniorentag dienstags und Kombiticket mit Bergbaumuseum.
- Die Preise sind Streckenabhängig. Für eine Rundfahrt (1 Stunde) zahlen Erwachsene 11 Euro, Kinder 5-14 Jahr 5,50 Euro.
- Alle Einzelheiten zur Personenschifffahrt Hennesee findest du hier.
Die Anlegestelle nahe vom Hennedamm ist die Hauptanlegestelle der Hennesee Schifffahrt und befindet sich am Hennesee 2 in 59872 Meschede. Ausgehend von den Anlegestellen gibt es tolle Ausflugsmöglichkeiten in die Natur.
Die Möhnesee Schifffahrt
Auf dem Möhnesee verkehren der Katamaran MS Möhnesee und das Schuttleboot MS Körbecke. Letzteres fährt nur an den Wochenenden, an Feiertagen und in den NRW Ferien zusätzlich dienstags und donnerstags, wenn genug Wasser in der Talsperre ist.
Neben einem Ausflug über den See werden auch verschiedene Veranstaltungen angeboten. Besonders beliebt sind die kulinarischen Kombitickets. Vom Frühstücksbuffet über Mittagessen bis zum Grillbuffet gibt es unterschiedliche Angebote.
Die nachfolgenden Punkte entsprechen dem normalen Ablauf/Fahrplan:
- Die Möhnesee Schifffahrt startet am 1. April und fährt voraussichtlich bis Oktober.
- Die Anlegestellen sind Sperrmauer, Hevetal, Delecke und Körbecke.
- Auf der halben Strecke gibt es ein Andockmanöver mit der MS Körbecke (optional möglich).
- Eine komplette Rundfahrt mit Start und Ziel Sperrmauer dauert eine Stunde. Eine Fahrt mit beiden Schiffen (wo du beim Andockmanöver übersteigst) dauert zwei Stunden.
- Es gibt täglich 6 Fahrten zwischen 11 und 16 Uhr.
- Hunde dürfen mit an Bord und zahlen 1 Euro.
- Fahrräder werden auf Teilstrecken kostenlos transportiert, auf einer Rundfahrt kosten sie 2 Euro.
- Diverse Sparmöglichkeiten, wie Gruppen ab 15 Leute, Familienkarte und Sauerland-Seen Pass.
- Die Preise sind Streckenabhängig. Für eine Möhnesee Rundfahrt (1 Stunde) zahlen Erwachsene 11 Euro, Kinder 5-14 Jahr 5,50 Euro. Für eine Rundfahrt mit zwei Schiffen inkl. Andockmanöver (2 Stunden) zahlen Erwachsene 17 Euro, Kinder 8,50 Euro.
- Tickets gibt es online oder vor Ort am Fahrkartenverkau an der Sperrmauer oder an Bord.
- Alle Einzelheiten zur Personenschifffahrt Möhnesee findest du hier.
Die Anlegestelle an der Sperrmauer ist die Hauptanlegestelle und befindet sich hier: Möhnestr. 10 in 59519 Möhnesee-Günne.
Die Sorpesee Schifffahrt
Auf dem Sorpesee verkehrt das Personenschiff MS Sorpesee. Neben einem Ausflug über den See werden auch verschiedene Veranstaltungen oder Sonderfahrten angeboten.
Die nachfolgenden Punkte entsprechen dem normalen Ablauf/Fahrplan:
- Die Sorpesee Schifffahrt startet am 15.4.2022 und die Saison geht bis zum 23.10.2022
- Die Anlegestellen sind am Sorpedamm und in Amecke.
- Eine komplette Rundfahrt mit Start und Ziel Sorpedamm oder Amecke dauert eine Stunde.
- Die Fahrt sind je nach Saison unterschiedlich. In der Nebensaison im April und Oktober fährt die MS Sorpesee nur an Wochenenden und Feiertagen sowie Mittwoch und Freitag. In der Zwischen- und Hauptsaison ist die Sorpesee Schifffahrt täglich möglich. Es gibt je nach Tag 4-6 Fahrten.
- Hunde sind an Bord erlaubt und kosten 2 Euro.
- Fahrräder werden leider nicht kostenlos transportiert, sondern kosten 1 Euro.
- Diverse Sparmöglichkeiten, wie Gruppen ab 20 Leute, Familienkarte, Sauerland-Seen Pass, Auf Wieder-SEE’N-Ticket und Seniorentag freitags.
- Die Preise sind Streckenabhängig. Für eine Rundfahrt (1 Stunde) zahlen Erwachsene 11 Euro, Kinder 5-14 Jahr 5,50 Euro.
- Alle Einzelheiten zur Personenschifffahrt Sorpesee findest du hier.
Für die Sorpesee Schifffahrt ist „Sorpedamm“ die Hauptanlegestelle. Sie liegt nahe der Sperrmauer. Sie befindet sich: Zum Sorpedamm 9, 59846 Sundern-Langscheid. Des Weiteren gibt es die Anlegestelle am Amecker Damm, Adresse: Seestraße 28, 59846 Sundern-Amecke.
Die Diemelsee Schifffahrt
Auf dem Diemelsee verkehrt das Personenschiff MS Muffert. Neben einem Ausflug über den See werden auch Sonderfahrten angeboten. Auch das Fährschiffwandern ist am Diemelsee sehr beliebt. Dazu folgt noch ein separater Beitrag.
Die nachfolgenden Punkte entsprechen dem normalen Ablauf/Fahrplan:
- Der Linienverkehr der Diemelsee Schifffahrt startet am 11.04.2022. Die Saison geht voraussichtlich bis Ende Oktober.
- Die Anlegestellen sind am Großparkplatz Diemeltalsperre in Helminghausen und am Badestrand Heringhausen. Zusätzlich gibt es die Bedarfshaltestelle Itterarm, wo die Fahrt vorher angemeldet werden muss.
- Eine komplette Diemelsee Schifffahrt dauert eine Stunde.
- Der Fahrplan wurde noch nicht veröffentlicht. In der Regel gibt es täglich etwa 5 Fahrten (je nach Tag und Saison).
- Hunde fahren auf der Diemelsee Schifffahrt kostenlos, allerdings wichtig, nur trocken!
- Fahrräder werden kostenlos transportiert.
- Diverse Sparmöglichkeiten, wie Familienkarte oder Gruppen ab 20 Leute werden angeboten. Eine Gruppe muss vorab angemeldet werden!
- Die Preise sind Streckenabhängig. Für eine Rundfahrt (1 Stunde) zahlen Erwachsene 8 Euro, Kinder 2-14 Jahr 4 Euro.
- Alle Einzelheiten zur Diemelsee Schifffahrt findest du hier.
Die Anlegestelle „Großparkplatz Diemeltalsperre“ liegt nahe der Sperrmauer und ist die Hauptanlegestelle und befindet sich: Am See 8, 34431 Marsberg. Des Weiteren gibt es die Anlegestelle am Badestrand Heringhausen sowie die Bedarfsanlegestelle Itterarm.
Verpflegung und Veranstaltungen auf den Sauerland-Schiffen
Auch allen Personenschiffen auf den Sauerland-Seen wird auch für dein leibliches Wohl gesorgt. Es gibt Snacks, Kaffee und Kuchen, andere leckere Köstlichkeiten sowie warme und kalte Getränke.
Des Weiteren gibt es auf allen Schiffen auch kulinarische Veranstaltungsangebote. Von Frühstück über Brunch bis zu besonderen Dinner-Angeboten gibt es eine leckere Vielfalt an Möglichkeiten. Besonders an einzelnen Feiertagen wie Ostern und Muttertag gibt es ein tolles Programm.
Nicht nur kulinarische Highlights werden geboten, auf einigen Schiffen kannst du auch regelmäßig das Tanzbein schwingen oder dich anderweitig unterhalten lassen.

Fahrkartenverkauf vor Ort oder auf dem Schiff
Rabatte für die Schifffahrten auf den Sauerland-Seen
Auf all den vorgestellten Schiffen im Sauerland gibt es diverse Möglichkeiten um zu Sparen. Gruppen erhalten einen Rabatt, (je Schiff) ab einer Größe von 10-20 Personen. Ebenso wird überall eine Familienkarte zum vergünstigten Preis angeboten. Hier erhalten (Ehe)Paare/Großeltern mit zwei Kindern 5-14 Jahren vergünstigte Fahrten. Des Weiteren gibt es auf allen Schiffen einen sogenannten Seniorentag, an dem ab 60 Jahren vergünstigt gefahren wird. Der jeweilige Tag ist von See zu See unterschiedlich.
Wenn du im Sauerland lebst, häufiger hier bist oder einen größeren Urlaub in der Region machst, lohnt sich vielleicht eines der beiden Angebote, die Seen übergreifend gelten. Zum Einen ist das der Sauerland-Seen-Pass – oder auch 4-Seen-Pass genannt – hier bezahlst du für ein Jahr 80 Euro als Familie oder 60 Euro pro Erwachsener und kannst auf allen vier Seen im Sauerland schippern. Zum Anderen gibt es das Auf Wieder-SEE’N-Ticket – hierbei kannst du das Fahrticket der ersten Fahrt vorzeigen und bekommst auf alle weiteren Schifffahrten (auf allen Sauerlandseen) 10% Rabatt. Bist du Besitzer der Ruhrtop Card sind aktuell einmalige Fahrten auf vier der fünf Sauerland-Seen kostenlos.
Nun wünschen wir dir eine schöne Saison und viel Spaß beim Schippern durch das Sauerland.
Auf welchem See warst du schon unterwegs?
Stand der Informationen und Preisangaben März 2022 – Dieser Beitrag ist eine Aktualisierung. Ursprung des Beitrags: 1. Juni 2020
Leider ist die 4 Seeenkarte ersatzlos gestrichen worden, die treuesten Kunden werden auf den Schiffen nicht mehr gerne gesehen.
Der Grund ist Corona und der Krieg !!!
Wir wohnen gerade einmal 5 Minuten vom Sorpesee entfernt und haben in jeder Saison mindestens 500 Euru auf den Schiffen ausgegeben, darauf muss die Werft nun leider verzichten, schade für alle.