die besten Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern

Die 11 besten Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern

Das Sauerland bietet Familien mit Kindern eine bunte Mischung aus spannenden Abenteuern, abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten und tollen Naturerlebnissen.

Ob drinnen oder draußen, Action oder Entspannung – hier gibt es für jede Altersstufe und jeden Geschmack genau das Richtige.

Lasst euch inspirieren, wir haben euch die besten Ausflugsziele im Sauerland mit Kindern zusammengestellt.

Dieser Artikel enthält Werbung.

Was kann man im Sauerland mit Kindern machen? Wir verraten es euch:

Aventura SpielBerg

Aventura SpielBerg im Sauerland mit Kindern
  • Was: riesiger Spiel- und Kletterhügel mit abwechslungsreichen Spiel-, Rutsch- und Klettermöglichkeiten
  • Wo: Medebach, Am Bromberg, im Hochsauerland
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern, von den Kleinsten bis zu größeren Kids, die gerne aktiv sind und klettern
  • Website: www.aventura-medebach.de
  • Unser Übernachtungstipp in der Nähe: Center Parcs Park Hochsauerland*

Der Aventura SpielBerg ist ein echtes Highlight für aktive Familien. Der Hügel eignet sich perfekt zum Klettern und Toben: Hier können die Kleinen in einem schattigen Bereich sicher spielen, während die Größeren sich an verschiedenen Kletterelementen austoben.

Der Hügel eignet sich perfekt zum Klettern, Rutschen und für jede Menge Spaß.

Und das Beste: Der Eintritt ist frei! Das ist besonders praktisch für Besucher des Center Parcs Hochsauerland, denn der SpielBerg ist fußläufig erreichbar.

Bilsteinhöhle

Die Bilsteinhöhle ein tolles Ausflugsziel im Sauerland mit Kindern
  • Was: beeindruckende Tropfsteinhöhle
  • Wo: Warstein, im Bilsteintal
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Schulkindalter, die neugierig sind auf die geheimnisvolle Welt der Stalagmiten und Stalaktiten
  • Website: bilsteintal.de/bilsteinhoehle

Die Bilsteinhöhle ist ein echtes Naturwunder. Bei der kurzweiligen Führung erkundet ihr einen Teil des riesigen Höhlensystems und könnt beeindruckende Tropfsteinformationen entdecken.

Obwohl nur ein kleiner Bereich für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bekommt man einen spannenden Einblick in die unterirdische Welt.

Das ist für jedes Alter eine tolle Gelegenheit, mehr über die Geologie der Region zu erfahren und einen besonderen Ausflug im Sauerland mit Kindern zu machen.

Die Höhle liegt im Bilsteintal, umgeben von einem der schönsten Tierparks der Region. Für die Besichtigung der Höhle und einen Rundgang durch den kostenlosen Wildpark solltet ihr einen halben Tag einplanen.

Unsere Vorstellung vom Wildpark Warstein!

Ich selbst fand die Führung sehr beeindruckend – die Vielfalt und Schönheit der Tropfsteine haben mich wirklich fasziniert. Die Bilsteinhöhle ist für mich eine der schönsten Tropfsteinhöhlen im Sauerland.

Werbung

Erlebnisbad AquaMagis Plettenberg

Rutschen im Plettenberger Schwimmbad AquaMagis
  • Was: Spaß- und Erlebnisbad mit zahlreichen Rutschen, zwei Kinderbecken und Wellnessangeboten
  • Wo: Plettenberg
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern, die Lust auf Wasserspaß haben
  • Website: www.aquamagis.de
  • Übernachtungstipp in der Nähe: Unterkünfte direkt am AquaMagis

Das Erlebnisbad AquaMagis bietet Familien eine große Auswahl an Wasserspaß. Von einfachen Rutschen für die Kleinsten bis zu aufregenden Looping-Rutschen für ältere Kinder und Erwachsene ist für jeden etwas dabei.

Besonders schön sind die liebevoll gestalteten Kinderbecken mit Bauernhof, Piraten und Schildkröten-Thema, die mit Wasserfontänen und Co für zusätzlichen Spielspaß sorgt.

Wer es ruhiger mag, kann den Wellnessbereich nutzen und zwischendurch entspannen. Auch bei sommerlichen Temperaturen ist das AquaMagis ein tolles Ausflugsziel für Familien im Sauerland.

Im Außenbereich lädt eine große Liegewiese zum Sonnen und Spielen ein. Insgesamt ist es eine perfekte Kombination aus Action und Erholung für die ganze Familie.

Erlebnisberg Kappe

Ausflug zum Erlebnisberg Kappe im Sauerland mit Kindern
  • Was: vielseitiges Freizeitgelände mit Sommerrodelbahn, Bike- und Kletterpark, Naturerlebnispfad, Spielplatz und Co
  • Wo: Winterberg
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Spielplatzalter, die gerne aktiv sind und Abenteuer in der Natur lieben
  • Website: www.erlebnisbergkappe.de
  • Unser Übernachtungstipp in der Nähe: Ferienpark Landal Winterberg*

Der Erlebnisberg Kappe in Winterberg ist ein großartiger Ort für Familien, die Natur und Action verbinden möchten.

Während die Kleinsten auf dem Spielplatz spielen, können die Größeren die Sommerrodelbahn und den Kletterpark entdecken.

Erkundet gemeinsam die Panorama-Erlebnisbrücke und den angrenzenden Naturerlebnispfad, die interaktive Erlebnisse bieten.

Da die meisten Attraktionen nah beieinander liegen, kann der Erlebnisberg auch mit Kindern gut zu Fuß erkundet werden. Ich war schon mehrere Male hier, denn es gibt viele Unternehmungsmöglichkeiten für alle Altersklassen.

Fort Fun Abenteuerland

Fort Fun ein Ausflugsziel im Sauerland mit HuKindernnd
  • Was: Freizeitpark mit Fahrgeschäften und Attraktionen
  • Wo: Bestwig-Wasserfall
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Kindergartenalter, die Lust auf Spaß und Action haben
  • Website: www.fortfun.de*
  • Übernachtungstipp in der Nähe: Fort Fun Abenteuercamp

Das FORT FUN Abenteuerland bietet eine große Auswahl an Fahrgeschäften: von Achterbahnen und Wildwasserbahnen über eine Traktorbahn und Riesenrad, bis hin zu Karussells und kreativen Spielplätzen.

Der Park ist so konzipiert, dass Kinder jeden Alters auf ihre Kosten kommen. Onlinetickets* sind empfehlenswert, um Wartezeiten zu vermeiden und von Rabatten zu profitieren.

Unsere Vorstellung vom Freizeitpark Fort Fun inkl. Spartipps!

Ich komme immer wieder gerne mit meiner Tochter hierher, denn der familienfreundliche Park sorgt zuverlässig für einen Tag voller Spaß und Action, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt.

Panorama Park Sauerland

Panorama Park ein Ausflug im Sauerland mit Kindern
  • Was: Familien-, Freizeit- und Wildpark
  • Wo: Kirchhundem
  • Zielgruppe: Familien mit kleineren Kindern, die Spaß an Natur, Spielen und Tieren haben
  • Website: www.panopark.de
  • Übernachtungstipp in der Nähe: Pano’s Hotel

Der Panorama-Park bietet eine tolle Mischung aus Wildgehege und Freizeitpark. Hier könnt ihr Rehe, Hirsche, Wildschweine und Luchse aus nächster Nähe beobachten.

Gleichzeitig gibt es Riesentrampoline, Kletterwelten, ein Rutschenparadies und eine Sommerrodelbahn, sodass für viel Bewegung und Spaß für die ganze Familie gesorgt ist.

Der Familienpark ist besonders für kleinere Kinder geeignet. Mit Teenagern seid ihr besser im Fort Fun Abenteuerland aufgehoben.

Ich persönlich mag den Panorama-Park sehr, weil er eine schöne Verbindung aus Tiererlebnis und abwechslungsreicher Freizeitgestaltung in der Natur schafft.

Phänomenta Lüdenscheid

Phänomenta Lüdenscheid
  • Was: interaktive Erlebnisausstellung mit knapp 200 Experimenten zum Anfassen und Ausprobieren
  • Wo: Lüdenscheid
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Kindergartenalter, die Spaß am Entdecken und Experimentieren haben
  • Website: www.phaenomenta-luedenscheid.de

Die Phänomenta in Lüdenscheid ist ein Museum, in dem das selbst Ausprobieren im Vordergrund steht – hier wird Wissen auf spielerische Weise erlebbar.

Knapp 200 Exponate aus zehn verschiedenen Themenbereichen laden dazu ein, Naturphänomene und technische Zusammenhänge zu entdecken.

Zu den Höhepunkten zählen die Roboterdame, das Phänorama, die Kugelbahn, das Laserlabyrinth und Birdly.

Kinder und Erwachsene können in diesem Science-Center selbst aktiv werden und experimentieren. Das Museum ist barrierefrei und kinderwagenfreundlich, was den Besuch mit kleinen Kindern erleichtert.

Unsere Vorstellung von der Phänomenta Lüdenscheid.

Mir hat die Phänomenta sehr gut gefallen und ich finde die Ausstellung besonders toll für Schulkinder, weil sie hier auf spannende und unterhaltsame Weise lernen können.

Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck

Sauerländer Besucherbergwerk Ramsberck
  • Was: Besucherbergwerk mit Ausstellung und geführter Tour unter Tage
  • Wo: Bestwig-Ramsbeck
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Schulkindalter, die Interesse an Bergbau und Geschichte haben
  • Website: www.sauerlaender-besucherbergwerk.de

Im Besucherbergwerk gibt es nicht nur alte Maschinen zu sehen, sondern auch eine spannende Führung, inklusive Fahrt mit der Grubenbahn, die euch tief in den Berg hineinführt.

Bei der Führung spaziert ihr durch die Stollen und seht die alten Förderanlagen. Dabei erlebt man hautnah, wie das Erz aus großer Tiefe gefördert wurde, sieht beeindruckende Maschinen und gewinnt einen Eindruck von der Arbeitswelt unter Tage.

Bei diesem Ausflug im Sauerland mit Kindern bekommt ihr einen guten Eindruck davon, wie die Bergleute früher gearbeitet haben.

Ich fand den Besuch im Bergbaumuseum sehr spannend. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Geschichte und harte Arbeit in den Stollen stecken.

Sauerlandpark Hemer

Sauerlandpark Hemer ein Ausflug für Familien
  • Was: großer Park mit Spielplätzen, Themengärten und Aussichtsturm
  • Wo: Hemer
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern jeden Alters, die Natur und Spielmöglichkeiten mögen
  • Website: sauerlandpark.de

Der Sauerlandpark ist ein weitläufiges, naturnahes Gelände mit vielen kreativen Spielplätzen, Wasserspielplatz, einem Irrgarten, einem Sinnes- und Klanggarten sowie dem 23,5 Meter hohen Jübergturm. Von dort gibt es eine fantastische Aussicht.

Ein Besuch lohnt sich besonders mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter. Klettern, Spielen und Toben sind hier an der Tagesordnung.

Direkt angrenzend liegt das Naturschutzgebiet Felsenmeer. Dort solltet ihr unbedingt einen kurzen Abstecher hin machen.

Ich mag den Sauerlandpark besonders gerne, weil er viel Platz zum Spielen und Entdecken bietet und es nie langweilig wird. Zumal es regelmäßig familienfreundliche Veranstaltungen und Aktionen im Park gibt.

Schifffahrt auf einem Sauerland-See

Schifffahrt auf den Seen im Sauerland mit Kindern
  • Was: gemütliche Rundfahrten auf den großen Seen im Sauerland
  • Wo: Biggesee, Hennesee, Möhnesee und Sorpesee
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern jeden Alters, die eine entspannte Zeit auf dem Wasser verbringen möchten
  • Unsere Vorstellung von der Schifffahrt auf den Sauerland Seen!

Eine Schifffahrt auf einem der Sauerland-Seen ist eine schöne Möglichkeit, die Landschaft vom Wasser aus zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.

Die Fahrten dauern in der Regel zwischen einer und anderthalb Stunden und bieten oft spannende Informationen zur Natur und Region.

Für Kinder ist eine Schifffahrt eine schöne Abwechslung. Sie können entspannt die Landschaft beobachten und gleichzeitig das Erlebnis genießen, auf einem echten Schiff unterwegs zu sein.

Ich finde die Schifffahrten auf den Sauerland-Seen ideal, um nach Wanderungen oder anderen Aktivitäten eine entspannte Pause einzulegen und die Natur aus einer anderen Perspektive zu entdecken.

Thikos Kinderland

Thikos Kinderland ein Indoorspielplatz im Sauerland für Kinder

Thikos Kinderland ist ein echtes Paradies für Kinder im Sauerland. Auf über 3.000 Quadratmetern gibt es Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, ein Kletterlabyrinth sowie Microbowling und Gokarts.

Ein großer Teil der Anlage liegt im Innenbereich, sodass der Spaß besonders bei schlechtem Wetter gesichert ist.

Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Babybereich. Die Größeren können sich an der Kletterwand oder an der Slackline ausprobieren.

Ich finde Thikos Kinderland super, weil die Mischung aus drinnen und draußen für viel Abwechslung sorgt und besonders Kindergarten- und Grundschulkinder hier auf ihre Kosten kommen.

Wildpark Voßwinkel

Wildwald Vosswinkel ein Ausflugsziel im Sauerland mit Kind
  • Was: weitläufiger Wildpark mit heimischen Tieren und Naturerlebnissen
  • Wo: Arnsberg-Voßwinkel
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern jeden Alters, die gerne Tiere beobachten und die Natur entdecken möchten
  • Website: www.wildwald.de
  • Übernachtungstipp in der Nähe: verschiedene Unterkünfte im Wildwald (April – Oktober)

Im Wildwald Voßwinkel gibt es Rehe, Hirsche, Wildschweine und viele weitere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Der Park ist größtenteils bewaldet, was besonders an heißen Tagen sehr angenehm ist. Zahlreiche Informationstafeln erklären die heimische Flora und Fauna, sodass auch Erwachsene noch Neues lernen können.

Ein besonderes Highlight sind die täglichen Fütterungen. Hier kannst du nicht nur zusehen, sondern erfährst auch spannende Details vom Ranger und hast die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen.

Ich finde den Wildwald besonders schön, weil man hier entspannt durch die Natur spazieren kann und gleichzeitig viele Tiere aus nächster Nähe erleben kann.

Werbung

Unser Fazit zu den besten Ausflugszielen im Sauerland mit Kindern

Das Sauerland präsentiert sich als vielseitiges Reiseziel für Familien, das mit einer gelungenen Mischung aus Abenteuer, Spiel und Natur begeistert. Hier finden Familien für jedes Alter passende Erlebnisse.

Nutzt die vielen Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und immer wieder Neues zu erleben. So wird jeder Ausflug im Sauerland mit Kindern zu einem tollen Erlebnis, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.

Tanja von Heimatliebe Sauerland


Über die Autorin

Tanja

Naturverliebt, Campingbegeistert und Outdooraktiv.
Ich bin im Sauerland aufgewachsen, habe dem Land der 1000 Berge jedoch 15 Jahre lang den Rücken gekehrt, um im Rheinland Großstadtluft zu schnuppern. Seit 2020 lebe ich mit meiner Tochter wieder im Sauerland. Wir lieben es, das Sauerland zu entdecken und zu erkunden.
> Alle Artikel von Tanja

Offenlegung | * Links zu Partnerprogrammen. Falls es zu einer Buchung kommt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich unverändert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner