Erlebe Ausflugsziele und Unternehmungen vergünstigt oder kostenlos mit der Ruhr.Topcard. Wir geben dir einen Einblick, was die Karte bietet, für wen sich das Angebot lohnt, wo du sie bekommst und ganz besonders wo du im Sauerland mit der Rabattkarte sparen kannst.

 

Auch wenn das Sauerland nicht im Ruhrgebiet liegt, sondern angrenzt, lohnt sich für Sauerländer oder Urlauber im Sauerland ein Blick auf die Ruhr.Topcard. Denn nicht nur im Ruhrgebiet, Rheinland und den Niederlanden, sondern auch in unserer Region gibt es viele attraktive Sparmöglichkeiten.

Zwar gibt es bei uns die Sauerland Card, jedoch wird darunter leider etwas anderes verstanden, als die großen Geschwister, die Ruhr.Topcard oder auch die Rheinlandcard. Denn die Sauerland Card ist eine reine Gästekarte für Übernachtungsgäste. Eine ausführliche Beschreibung findest du in unserem Beitrag „Sauerland Card“. Dementsprechend erfreulich ist, dass viele Ausflugsziele und Unternehmungen in der Region auch in der Ruhr Topcard gelistet sind. Auch die Ruhrgebietler haben auf diese Art und Weise die Möglichkeit unser schönes Sauerland kennenzulernen.

 

Schöne Unternehmungen mit der Ruhr Topcard

Die Ruhr.Topcard beinhaltet schöne Ausflugsziele u.a. im Sauerland

 

Im Folgenden geben wir dir einen Einblick, was die Ruhr.Topcard ist, für wen sie sich lohnt und vor allem auch wo du im Sauerland Rabatte bekommst.

 

Was ist die Ruhr Topcard?

Die Ruhr Topcard ist eine Rabattkarte, mit der du Ausflugsziel und Unternehmungen günstiger oder einmalig kostenlos besuchen kannst. Der größte Teil der Angebote befinden sich im Ruhrgebiet, im Rheinland sowie im Sauerland. Einige Ziele finden sich jedoch auch über ganz NRW verteilt.

Die Sparkarte bietet ein buntes Potpourri an Angeboten wie Schwimmbäder und Thermen, Museen, Zoos und Tierparks, Schifffahrten sowie Rabatte für Veranstaltungen.

Die Rabattkarte RuhrTopcard ist ein Kalenderjahr gültig, bedeutet vom 1.1. bis zum 31.12. eines Jahres. Bei bis zu 90 Attraktionen bekommst du (einmalig) kostenlosen Eintritt und bei über 50 Attraktionen erhältst du einen Rabatt. Die Vergünstigungen bis zu 50% kannst du bei vielen Anbietern sogar mehrmals nutzen.

 

Für wen lohnt sich die Ruhr Topcard?

Die Rabattkarte für Ausflugsziel und Unternehmungen ist besonders geeignet für Personen,

  • die gerne Unternehmungen und Ausflüge in der Region sowie darüber hinaus unternehmen.
  • die aktiv, also gerne unterwegs sind.
  • die gerne Neues oder auch mal altbekannte Ausflugsziele entdecken.
  • für Familien mit Kindern.
  • als Geschenk.

 

Unser Tipp:
Wenn du darüber nachdenkst, dir eine Ruhr.Topcard zuzulegen, solltest du sie dir möglichst Anfang des Jahres oder zumindest im ersten Quartal / spätestens im ersten Halbjahr holen. Wie das so ist, verfliegt die Zeit. Eh du dich versiehst, naht schon wieder das Jahresende und du hast noch lange nicht alle Unternehmungen gemacht, die du eigentlich geplant hattest. Möchtest du das große Angebot der Ruhr Topcard also voll auskosten, ergibt es Sinn, die Karte zu Jahresbeginn zu kaufen.

Die Karte auch eine schöne Geschenkidee für das Team auf der Arbeit, für Kinder, Freunde oder Verwandte.

 

Zoos und Wildparks mit der Ruhr Topcard

Freier Eintritt in den Wildwald Vosswinkel mit der Ruhr.Topcard

 

Wo kannst du mit der Ruhr Topcard im Sauerland sparen?

Wie du eingangs schon gelesen hast, kannst du nicht nur im Ruhrgebiet und im Rheinland tolle Ausflüge und Unternehmungen mit der Rabattkarte machen, sondern auch im Sauerland. Aber welche Unternehmungen sind in der Ruhr Topcard enthalten oder rabattiert?

 

Ruhr Topcard 2022 für das Sauerland:

  • AquaMagis in Plettenberg (1x freier Eintritt)
  • Dechenhöhle und Dt. Höhlenmuseum in Iserlohn (1x freier Eintritt)
  • FORT FUN Abenteuerland in Bestwig (50% Rabatt)
  • Kletterpark Biggesee in Olpe (50% Rabatt)
  • Möhnesee-Schifffahrt (1x freie Fahrt)
  • Museen Burg Altena & Dt. Drahtmuseum (1x freier Eintritt)
  • Personenschifffahrt Biggesee (1x freie Fahrt)
  • Personenschifffahrt Hennesee (1x freie Fahrt)
  • Personenschifffahrt Sorpesee (1x freie Fahrt)
  • Planet Lasertag Arnsberg (50% Rabatt)
  • PHÄNOMENTA in Lüdenscheid (50% Rabatt)
  • Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck (1x freier Eintritt)
  • Sauerländer Kleinbahn Museumseisenbahn (1x freie Fahrt)
  • Sauerlandpark Hemer (1x freier Eintritt)
  • SIKU//WIKING Modellwelt in Lüdenscheid (1x freier Eintritt)
  • Wildwald in Vosswinkel (1x freier Eintritt)

Angebote im Randgebiet:

  • AquaFun in Soest (1x freier Eintritt)
  • Kunstquartier in Hagen (1x freier Eintritt)
  • LWL-Freilichtmuseum in Hagen (1x freier Eintritt)
  • WESTFALENBAD in Hagen (1x freier Eintritt 3 Std.)
  • Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna (1x freier Eintritt)
  • Tierpark Hamm (1x freier Eintritt)
  • Maximilianpark Hamm (1x freier Eintritt)
  • Wasserski Hamm (1x frei)
  • Maximare Erlebnisbad Hamm (1x freier Eintritt)

Zusätzlich gibt es zahlreiche Angebote in Dortmund.

Wir persönlich finden das Angebot im Sauerland sehr großzügig, dafür dass es eine Ruhr Topcard und keine Sauerland Card ist. Eine praktische Kartenübersicht mit allen Ausflugszielen findest du hier.

Falls du dir unsicher bist, ob sich die Ruhr.Topcard für dich oder deine Familie lohnt, dann schau dir doch zunächst auf der Website die Attraktionen an, die dich interessieren. Summiere dann die Ersparnisse und schnell wirst du feststellen, ob sich das Angebot für dich lohnt.

 

Personenschifffahrt im Sauerland mit der Ruhr Topcard

Fahrt mit den Fahrgastschiffen im Sauerland

 

Was kostet die Ruhr Topcard?

  • Erwachsene ab 15 Jahre: 58 Euro
  • Kinder von 5 bis 14 Jahre (Jahrgang 2008-2017): 38 Euro
  • Kleinkinder siehe unten
  • ADAC-Mitglieder: 52 Euro

Gut zu wissen!
Kleinkinder bis 4 Jahre / bis Jahrgang 2018 / erhalten in Begleitung eines Erwachsenen (der Ruhr Topcard Inhaber ist) kostenlosen Eintritt, bei den freien Angeboten. Dieses Angebot gilt für bis zu drei Kleinkindern.

Zusammen mit der Rabattkarte erhältst du übrigens den Erlebnisführer, in dem alle Angebote aufgelistet sind.

 

Wo gibt es die Ruhr Topcard?

Die Ruhr Topcard kannst du telefonisch oder online sowie in einer der 180 Verkaufsstellen in NRW kaufen. Unter anderem bekommst du sie auch bei den LeserLäden WP und WR (Westfalenpost / Westfälische Rundschau) der Funke Medien NRW. Eine Auflistung aller Stellen findest du auf der offiziellen Website.

ADAC-Mitglieder bekommen die Ruhr Topcard außerdem in den meisten ADAC-Geschäftsstellen und -Centern. Eine Übersicht der Verkaufsstellen findest du auf der offiziellen Website der Rabattkarte. Den Rabatt bekommst du als ADAC-Mitglied jedoch auch telefonisch oder im Onlineshop, unter Angabe deiner Mitgliedsnummer.

 

Fazit zur Ruhr.Topcard

Wie du siehst, bietet die Ruhr Topcard schöne Möglichkeiten sowohl für Sauerländer als auch für Bewohner der umliegenden Regionen schöne Ausflüge und Unternehmungen in NRW zu machen und das Sauerland (besser) kennenzulernen. Die Auswahl der Ausflugsziele ist interessant und vielfältig. Mit der Rabattkarte kommt so schnell sicher keine Langeweile mehr auf. Suchst du weitere Tipps für Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Kindern, schau unbedingt mal hier, bei Familienreisefieber vorbei.

 

Kennst oder nutzt du die Ruhr Topcard?
Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst!