Mit diesem Rezept kannst du schnell und einfach gebrannte Mandeln in der Mikrowelle zubereiten. In nur 5 Minuten hast du den beliebten Snack vom Weihnachtsmarkt zu Hause. Ohne verbrannte Pfanne, ohne viel Schmutz, ganz einfach in der Mikrowelle. Besser kannst du dir die Vorweihnachtszeit im Sauerland nicht versüßen und wir verraten dir jetzt, wie es geht.
Hier findest du eine Übersicht:
Wie macht man gebrannte Mandeln in der Mikrowelle?
Die meisten Sauerländer kennen und lieben den köstlichen Duft gebrannter Mandeln. Es duftet verführerisch nach Zimt und Zucker und noch warm schmecken die Mandeln besonders gut. Und sie passen perfekt zum selbst gemachten Glühwein!
Wahrscheinlich hast du dich bisher immer davor gescheut, diese Leckerei nachzumachen? In deiner Vorstellung stehst du bestimmt stundenlang am Herd, rührst heißes Karamell um und ehe du dich versiehst, ist alles verbrannt.
Dabei ist das Rezept für gebrannte Mandeln wirklich kinderleicht und macht keinen Dreck. Kinder helfen gerne bei der Zubereitung und natürlich auch beim Naschen.
Los geht es! Wir zeigen dir, wie du gebrannte Mandeln selber machst! Für dieses gebrannte Mandeln-Rezept brauchst du nur vier Zutaten und fünf Minuten Zeit.
So machst du gebrannte Mandeln in der Mikrowelle
Zutaten für das gebrannte Mandeln-Rezept
- 100 g Mandeln (ungewürzt und ohne Salz)
- 2–3 EL (ca. 20–30 g) brauner Zucker (da weißer Zucker zu schnell anbrennt)
- 1⁄2 TL (ca. 3 g) Zimt oder gebrannte Mandeln Gewürz
- 1,5 EL Wasser
Material für das gebrannte Mandeln in der Mikrowelle Rezept
- hitzebeständige Schüssel
- einen Esslöffel
- einen Teelöffel
- einen kleinen Rührlöffel
- Mikrowelle
- Backpapier
Zubereitung der gebrannten Mandeln in der Mikrowelle
Gebrannte Mandeln in der Mikrowelle ist eines der einfachsten Gerichte überhaupt. Und eure Kinder können bei den ersten Schritten sogar helfen. Das ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Rezept für gebrannte Mandeln in der Mikrowelle
- Zucker, Zimt und Wasser in die Schüssel geben und gut verrühren.
- Für 1 Minute bei 600 Grad in die Mikrowelle geben. Bitte nicht abdecken!
- Anschließend Mandeln hinzugeben. Alles gut vermischen und wieder für ca. 2 Minuten bei 600 Grad in die Mikrowelle.
- Vorsicht! Das Ganze ist jetzt sehr heiß!
- Nach den 2 Minuten die Mandeln umrühren und erneut für ca. 2 Minuten in die Mikrowelle geben.
- Wichtig ist, dass man dabei stehen bleibt und immer wieder in die Schüssel schaut. Sobald das Wasser verdampft ist, sind die Mandeln fertig. Wenn du diesen Punkt verpasst, verbrennen die kleinen Leckereien leider sofort, also gut aufpassen und immer wieder kurz umrühren.
- Wenn das Wasser verdampft ist, die Mandeln auf Backpapier legen und abkühlen lassen.
- Zum Schluss ggf. mit Puderzucker bestäuben
Wie kann man selbst gebrannte Mandeln ohne Mikrowelle herstellen?
In unserem Rezept haben wir dir gezeigt, wie du am einfachsten und schnellsten gebrannte Mandeln selber machen kannst.
Wenn du keine Mikrowelle zur Verfügung hast, kannst du die Mandeln auch im Topf zubereiten. Zuerst werden die Zutaten im Topf erhitzt und die Mandeln dazugegeben. Dann wird gerührt, bis das Wasser verdampft ist. Das dauert eine Weile und du musst immer wieder umrühren.
Wir empfehlen daher die schnellen und einfachen gebrannten Mandeln aus der Mikrowelle.
Wie kann das Rezept abgewandelt werden?
Eine sehr leckere Abwandlung dieses Rezeptes ist ganz einfach: Ersetze den Zimt durch ein leckeres „gebrannte Mandeln“-Gewürz. Wir empfehlen hier Ankerkraut. Es enthält keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, sondern nur natürliche Gewürze wie Zimt, Orangenschale und Kardamom.
Dieses Rezept ist zuckerreduziert. Wenn du es süßer magst, kannst du natürlich den Zuckeranteil erhöhen. Aber bleib bei braunem Zucker, weißer Zucker verbrennt für dieses Rezept zu schnell.
Für Erwachsene ist es eine leckere Option, einen Teil des Wassers durch Amaretto zu ersetzen.
Wenn du keine Mandeln magst oder gerne mal etwas Neues ausprobierst, kannst du alternativ auch geröstete Walnüsse, Cashewkerne, Erdnüsse oder einfach eine Nussmischung für das Rezept verwenden. Das alles kann natürlich ungesalzen oder gewürzt werden.
Unser Fazit zum Rezept der gebrannten Mandeln in der Mikrowelle
Dieses leckere Rezept für gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle ist ganz einfach nachzukochen.
Die leckeren Nüsse sind übrigens auch ein persönliches Sauerländer Geschenk, über das sich jeder freut. Eine passende Idee dazu ist das selbst gemachte Glühweingewürz! Wenn du die weihnachtliche Knabberei verschenken möchtest, pack sie am besten in eine traditionelle Papiertüte oder hübsch in Tüten mit Weihnachtsmotiven.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank wenig Zucker ist es keine große Kalorienbombe, die Zutaten hat fast jeder zu Hause oder sind schnell besorgt, und die Zubereitung dauert nur 5 Minuten.
Besser geht’s nicht und deshalb ist dieses Rezept ein absoluter Volltreffer für kleine und große Naschkatzen – besonders in der (Vor-)Weihnachtszeit.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und beim Naschen der gebrannten Mandeln!
Hinterlassen Sie einen Kommentar