Planst du einen Campingurlaub am Hennesee? Dann wirst du dich auf dem KNAUS Campingpark Hennesee sehr wohlfühlen. Wieso du dich auf diesen Besuch freuen kannst und was der familienfreundliche Platz zu bieten hat, berichten wir dir im Folgenden.
KNAUS Campingpark Hennesee
Der familienfreundliche Campingplatz am Hennesee bietet tolle Übernachtungsmöglichkeiten. Die Auswahl an Unterhaltungsangeboten und Aktivitäten ist vielfältig und abwechslungsreich. Überzeug dich selbst:
Lage vom Campingplatz am Hennesee
Der KNAUS Campingpark im Sauerland liegt im Südosten vom Hennesee, nur wenige Kilometer von Meschede entfernt. Die Campinganlage ist terrassenförmig, oberhalb vom See errichtet. Auf einigen Plätzen gibt es sogar Seeblick. Vom Campingplatz aus gibt es einen direkten Zugang zum Wasser, dieser liegt nur wenige hundert Meter den Hügel hinab.
Öffnungszeiten vom KNAUS Campingpark Hennesee
Camping am Hennesee ist das ganze Jahr über möglich. Lediglich von Anfang November bis Mitte Dezember gibt es eine Winterpause. Ansonsten ist der Campingplatz am Hennesee je nach Saison ab 8 oder 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Mittagspause endet gegen 15 Uhr und dann ist der Platz saisonabhängig bis 18 bzw. 22 Uhr geöffnet.
Während der Mittagspause von 13 bis 15 Uhr ist die Schranke verschlossen und keine Ein- oder Ausfahrt mit Fahrzeugen möglich. Ebenso von 22 bis 7 Uhr.
Wenn du es lieber etwas flexibler möchtest, gibt es an der Einfahrt einen separaten Wohnmobilstellplatz am Hennesee. Welcher frei zugänglich ist. Dieser ist jedoch nicht reservierbar.
Die Anlage vom Campingpark am Hennesee
Der Campingplatz ist sehr großzügig und terrassenförmig über dem Hennesee angelegt. Die sehr gepflegte Anlage bietet allerlei Komfort und es bleiben keine Wünsche offen. Während der Ferien und im Sommer kann es hier voller werden, denn besonders bei Familien ist der Platz sehr beliebt, dank seines großen Unterhaltungsprogramms für Kinder. Während dieser Zeit empfehle ich eine vorherige Anfrage oder Reservierung. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, jedoch an der Leine zu führen.
Übernachtung / Stellplätze auf dem KNAUS Campingpark Hennesee
Der KNAUS Campingpark am Hennesee bietet viele verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Wer nicht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen anreist, der findet Möglichkeiten an Mietunterkünften, wie Tipis, Mobilheime in unterschiedlichen Größen sowie Bungalowzelte.
Neben Dauercampingplätzen gibt es natürlich Platz für Zelte, Wohnwagen, Campingvans und Reisemobile. Die 181 Stellplätze gibt es in drei verschiedenen Kategorien: Standard, Komfort und Premium. Alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss, der optional dazugebucht werden kann.
Wie oben erwähnt, gibt es neben den Unterkünften und Stellplätzen im Campingpark noch einen zusätzlichen Wohnmobilstellplatz / Reisemobilhafen, vor den Toren der Anlage. Hier finden 17 Reisemobile Platz.
Ausstattung des Campingplatz am Hennesee
Der familienfreundliche KNAUS Campingpark Hennesee hat allerlei Komfort zu bieten. Ver- und Entsorgung stehen ebenso selbstverständlich für Camper zur Verfügung wie gepflegte Sanitäranlagen mit Toiletten und Duschen. Dazu gibt es ein Familienbad inklusive Wickelmöglichkeit.
Für Familien wird auch sonst sehr viel geboten. Unter anderem gibt es drei Spielplätze, Kinderanimation während der Ferien, Go-Karts und ein kleines Tiergehege mit Ziegen und Hühnern. Auch das Hallenbad ist eine tolle Möglichkeit als Schlecht-Wetterprogramm. Regelmäßig finden Thementage oder sonstige Aktionen auf dem Platz statt. Langeweile kommt hier gewiss nicht auf.
Diverse (Wasser-)Sportmöglichkeiten gibt es auf dem Platz oder in unmittelbarer Umgebung. Vom Campingplatz aus gibt es einen direkten Zugang zur Liegewiese und dem kleinen Badestrand am Hennesee. Direkt auf dem Platz können Fahrräder geliehen werden.
Zur Ausstattung auf dem Campingplatz am Hennesee zählen außerdem Kochmöglichkeiten, ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner, ein Restaurant sowie ein Kiosk mit Brötchenservice. Auch WLan kann optional dazugebucht werden.
Kosten auf dem KNAUS Campingpark Hennesee
- Reisemobilhafen (Wohnmobilstellplatz)
Eine Nacht kostet 9 Euro und beinhaltet unbegrenzte Insassen, Hunde, Umweltbeitrag und Entsorgung. Strom kann optional zugebucht werden, ebenso wie die Nutzung der Sanitäranlagen, des Schwimmbads und der Sauna. - Camping für Wohnmobile und Wohnwagen
Hier wird sowohl zwischen Haupt- und Nebensaison, als auch zwischen den drei Platz Kategorien Standard, Komfort und Premium unterschieden. Dementsprechend schau dir am besten die Preisliste auf der Website an. In der Gebührt ist folgendes inklusive: Kinder bis 4 Jahre, Stellplatz, Strom- und Umweltgebühr, Ver- und Entsorgung, Nutzung des Sanitärbereichs sowie des Hallenbads, See- und Strandnutzung, TV im Aufenthaltsraum. Diverse Optionen sind kostenpflichtig zubuchbar. - Zeltplatz
Kleines Zelt mit bis zu 3 Personen: 7,60 Euro pro Nacht
Großes Zelt mit bis zu 6 Personen: 10 Euro pro Nacht
Diverse Optionen sind kostenpflichtig zubuchbar. - Mobilheime
Es stehen zwei verschiedene Mobilheimgrößen zur Verfügung. Die Preise variieren je nach Saison, dementsprechend beachte die Angaben auf der Website. - Tipis
Familientarif: Erwachsene bezahlen 18 Euro pro Nacht, 1. Kind 12 Euro, alle weiteren sind kostenfrei.
Erwachsenentarif: 2 Erwachsene bezahlen 18 Euro pro Nacht, jede weitere Person 13 Euro.
Bei allen Übernachtungsmöglichkeiten gibt es attraktive Angebote und Aktionen, wie zum Beispiel 7 Nächte übernachten, 6 Nächte bezahlen. Hier beachte die Angaben auf der Website. (Stand Herbst 2019)
Adresse vom KNAUS Campingpark Hennesee
KNAUS Campingpark Hennesee
Mielinghausen 7
59872 Meschede
Telefon +49 291 95272-0
GPS: 51.298618, 8.264485
Website: www.knauscamp.de/hennesee-meschede
Anfahrt zum Camping am Hennesee
Von Meschede oder Eslohe kommend, fährst du über die Bundesstraße 55, die direkt am Hennesee entlangführt. Von (Eslohe) aus dem Süden kommend, biegst du nach der Ortsdurchfahrt von Nichtinghausen wenige Kilometer später rechts auf die Brücke ein. Aus dem Norden (von Meschede) kommend, folgst du der Bundesstraße am See entlang und biegst an der (einzigen) Brücke, ziemlich am Ende des Sees links ab.
Am Ende der Brücke hältst du dich rechts und wenige hundert Meter weiter, kommt die Einfahrt zum KNAUS Campingpark Hennesee auf der linken Seite. Die Einfahrt ist sehr gut ausgeschildert.
Sehenswürdigkeiten & Unternehmungen in der Nähe
Durch die perfekte Lage direkt am Hennesee, gibt es tolle Unternehmungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. So gehört eine Hennesee Schifffahrt ebenso auf den Plan, wie ein Spaziergang über den Hennedamm mit Besuch bei der dortigen Himmelstreppe.
Der Hennesee lässt sich auch wunderbar mit dem Fahrrad umrunden. Falls du keine Räder dabei hast, kannst du dir am KNAUS Campingpark Fahrräder oder auch EBikes ausleihen. Darf es etwas mehr sein? Dann führt am Hennesee der SauerlandRadring mit seiner HenneseeSchleife vorbei.
Die Gegend um den Hennesee lässt sich außerdem wunderbar erwandern. Auch der interaktive SinnePfad am See ist einen Besuch wert.
Ein par Kilometer entfernte Ausflugsziele sind der Freizeitpark FORT FUN bei Bestwig, oder das Sauerländer Besucher Bergwerk bei Ramsbeck. Des Weiteren liegt Schmallenberg nicht weit entfernt, wo es zahlreiche weitere Ausflugsmöglichkeiten gibt. Mehr Informationen zu den Ausflugszielen und Unternehmungen am Hennesee kannst du demnächst in einem gesonderten Beitrag lesen.
Entfernungen
Meschede 10 Kilometer
Ramsbeck 17 Kilometer
Bestwig Wasserfall 21 Kilometer
Schmallenberg 26 Kilometer
Offenlegung | Die Erfahrungen auf dem KNAUS Campingpark Hennesee entstanden im Zuge einer Pressereise. Meine Meinung wird dadurch jedoch nicht beeinflusst! Erfahrungen und Eindrücke bleiben unabhängig davon meine eigenen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar