Wie du vielleicht weißt, bin ich ein sogenannter Heimkehrer. Also eine Sauerländerin, die nach dem Abi unbedingt andere Städte und Regionen erleben wollte und erst einmal weg war.
Nach einigen Jahren habe ich die Liebe zur alten Heimat wiederentdeckt und bin zum Arbeiten und Leben zurückgekehrt. Eins habe ich mir immer vorgenommen: Wenn ich zurück ins Sauerland gehe, will ich wieder reiten.
Als Kind und Jugendliche saß ich ungefähr 8 Jahre am liebsten auf dem Pferderücken und wollte die Gelegenheit nutzen, bei einer Rückkehr dieses alte und so geliebte Hobby wiederaufzunehmen.
Immer wieder hielt ich Ausschau nach einer Gelegenheit, aber es blieb bei einigen wenigen Ausritten. Nachdem wir im Herbst dann einen tollen Freizeitausritt machen konnten, ergab sich kurze Zeit später DIE Gelegenheit für mich.
Reiten und Arbeiten unter einen Hut bekommen



Ich habe eine Freundin, die in dem Stall reitet, in dem ich (und auch Tanja) früher schon geritten sind. Ich bat sie die Ohren offenzuhalten, ob jemand eine Reitbeteiligung sucht. W
ir hatten auch überlegt, dass ich erst einmal dort nachfragen könnte, ob ich auf einem Schulpferd eine Reitstunde mitmachen kann.
Man muss ja auch erstmal schauen, ob das Wissen vom Reiten noch so abrufbar und anwendbar ist. Da ich beruflich ziemlich eingespannt bin und auch am Wochenende oft für den Job unterwegs bin, wäre für mich eine flexible Reitbeteiligung optimal.
Es macht die Suche aber natürlich deutlich schwerer, wenn man keine festen Tage in der Woche zusagen kann. Das war mir natürlich bewusst. Und schließlich hatte ich doch Glück, dass eine Reitbeteiligung für ein 18 Jahre altes Pferd gesucht wurde.
Ein fitter Hengst im Rentenalter, der auch gerne auf die Wiese geht, wenn er mal einen Tag nicht geritten wird. Perfekt für mich. So schnell wie möglich verabredeten wir uns am Stall und ich saß schon bald glücklich auf meiner neuen Reitbeteiligung.
Rückkehr an den Stall aus Kindheitstagen
Ich konnte mein Glück kaum fassen. Nicht nur, dass ich auf einem wundervollen und total lieben Pferd saß, er stand auch noch in dem Stall, in dem ich schon als Kind und als Jugendliche geritten bin: Dem Reiterhof Dunkers in Sundern-Herblinghausen.
Hier begann meine Liebe zu den Pferden und meine Begeisterung für das Reiten. Als ich nach 15 Jahren wieder hier auf dem Hof und im Stall stehe, bin ich einfach nur super happy.
Es hat sich tatsächlich gar nicht viel geändert. Die Reithalle, der Außenreitplatz und die Stallgasse sind genau wie früher und ich fühle mich sofort wieder wohl. Es sind einige Boxen dazugekommen, und ich entdecke bei dem Rundgang vieles von früher wieder.
Ich werde dir den Hof, die Menschen und Tiere hier in Zukunft noch etwas genauer vorstellen.
Bist du auch Wiedereinsteiger? Wie waren deine Erfahrungen beim Wiedereinstieg, wir freuen uns auf deinen Kommentar?

Über die Autorin
JuliaIch bin 1988 geboren und im Sauerland aufgewachsen. Nachdem ich einige Jahre lang die Städte unsicher gemacht habe, hat es mich schnell wieder zurück ins Sauerland gezogen. Ich liebe die Natur und erkunde meine Heimat am liebsten mit dem Fahrrad, zu Pferd oder zu Fuß. Am liebsten bin ich mit meinem Mann, meiner Familie und Freunden unterwegs, aber auch mal allein. Ich liebe das Reisen. Nach kleinen Abenteuertrips in Kanada, Amerika oder Südafrika sehe ich das Sauerland mit anderen Augen und entdecke seine Schönheit immer wieder neu.
> Alle Artikel von Julia